Bertil Fox - vom Mr. Universe zum Mörder

Bertil Fox - vom Mr. Universe zum Mörder

Bertil Fox war ein Bodybuilder, der in den 1970er und 1980er Jahren in der Fitnesswelt für Aufsehen sorgte. Er prägte die Bodybuilding-Szene seiner Zeit und sammelte zahlreiche Erfolge, aber sein Leben nahm einen dramatischen Verlauf, der von einem der schwerwiegendsten Skandale in der Geschichte des Sports überschattet wurde. In diesem Blogartikel betrachten wir sowohl die glorreichen als auch die tragischen Aspekte seines Lebens – von seinen beeindruckenden Erfolgen im Bodybuilding bis hin zu der Verurteilung für ein schockierendes Verbrechen, das seine Karriere und sein Leben zerstörte.

 

Frühes Leben und Einstieg ins Bodybuilding

Bertil Fox wurde 1953 auf der Insel St. Kitts in der Karibik geboren. Schon in jungen Jahren zeigte er Interesse am Kraftsport, und das Bodybuilding wurde schnell zu seiner Leidenschaft. Von klein auf war er ein aktiver Junge, der sich für Sport und Fitness interessierte. Im Alter von etwa 16 Jahren begann er mit dem Gewichtheben und erkannte schnell, dass er ein großes Potenzial im Aufbau von Muskelmasse hatte. Durch seine intensiven Trainingsmethoden und eine stark disziplinierte Herangehensweise konnte er eine beachtliche Muskulatur entwickeln, die ihn schließlich in die professionelle Bodybuilding-Szene führte.

Bertil Fox zog nach Großbritannien, um seine Fitnesskarriere voranzutreiben und sich mit der internationalen Bodybuilding-Elite zu messen. In London fand er eine neue Heimat, wo er seine Trainingsmethoden weiter verfeinerte und an seinem Körper arbeitete. Diese Entscheidungen sollten sich als wegweisend herausstellen, da sie ihn auf den Weg zu Ruhm und internationalen Erfolgen führten.

 

Erfolge im Bodybuilding

Bertil Fox‘ Bodybuilding-Karriere nahm in den späten 1970er Jahren Fahrt auf, als er an mehreren prestigeträchtigen Wettbewerben teilnahm. Besonders herausragend waren seine beeindruckenden Leistungen bei den Titelkämpfen der International Federation of Bodybuilding (IFBB), in denen er regelmäßig gegen einige der besten Athleten der Welt antrat. Zu seinen größten Erfolgen gehörten:

  • Mr. Universe: Fox konnte diesen Titel in den 1970er Jahren mehrfach gewinnen, was ihn als einen der besten Bodybuilder seiner Zeit etablierte. Der Sieg bei diesem Wettbewerb zeigte seine hervorragende Form und seine enorme Muskelmasse, die ihn von anderen Mitbewerbern abhob.
  • Mr. World: Der Sieg bei der Weltmeisterschaft des IFBB bestätigte seinen Status als Spitzenathlet und trug zu seiner weltweiten Bekanntheit bei.
  • Mr. Olympia: Fox nahm an mehreren Mr. Olympia-Wettkämpfen teil, dem prestigeträchtigsten Bodybuilding-Wettbewerb der Welt. Auch wenn er diesen Titel nie gewinnen konnte, zeigte seine Platzierung in den Top 10 immer wieder, dass er zu den besten der Branche gehörte.

Bertil Fox‘ muskulöse Erscheinung, vor allem seine imposante Brust und seine gut entwickelten Arme, machten ihn zu einem der markantesten Athleten der Bodybuilding-Szene. Seine Form war präzise und beeindruckte die Jury bei den meisten Wettkämpfen.

 

Trainings- und Ernährungsgewohnheiten

Ein wichtiger Faktor für Bertil Fox‘ Erfolge war seine disziplinierte Trainingsroutine und seine unerschütterliche Hingabe an das Bodybuilding. Berichten zufolge verbrachte er bis zu fünf Stunden am Tag im Fitnessstudio und trainierte sechs Tage die Woche. In seiner Trainingsroutine konzentrierte sich Fox auf schwere Grundübungen, die die größten Muskelgruppen ansprachen und die nötige Masse und Definition aufbauten. Dazu gehörten unter anderem:

  • Kniebeugen: Eine der wichtigsten Übungen, um die Oberschenkel, Gesäßmuskeln und den unteren Rücken zu trainieren.
  • Bankdrücken: Eine essentielle Übung für den Aufbau der Brustmuskulatur und der Arme.
  • Kreuzheben: Diese Übung förderte nicht nur den Aufbau von Rücken- und Beinmuskulatur, sondern auch die gesamte Körperstabilität.

Seine Trainingsmethoden basierten auf der Idee, dass schwere Grundübungen die Grundlage für das Wachstum eines Bodybuilders sind. Er setzte dabei auf niedrige Wiederholungszahlen mit maximalen Gewichten, um die Muskelmasse so effizient wie möglich aufzubauen.

In Bezug auf seine Ernährung verfolgte Fox eine sehr kalorienreiche Diät, um die notwendige Energie für den Muskelaufbau bereitzustellen. Täglich nahm er zwischen 6.000 und 8.000 Kalorien zu sich, was typisch für Bodybuilder war, die ihre Muskelmasse aufrechterhalten und steigern wollten. Seine Ernährung bestand hauptsächlich aus proteinreichen Lebensmitteln wie Eiern, Fleisch (vor allem Huhn und Rind), Milchprodukten, Reis, Haferflocken und Vollkornprodukten. Neben einer proteinreichen Ernährung griff er auch zu Nahrungsergänzungsmitteln wie Kreatin, Aminosäuren und Proteinpulver, um seine Muskulatur optimal zu versorgen.

 

Der schockierende Skandal

Trotz seiner Erfolge im Bodybuilding und seiner Bekanntheit in der Szene war Bertil Fox‘ Leben von einem erschütternden Skandal überschattet, der nicht nur seine Karriere, sondern auch sein gesamtes Leben zerstörte. Im Jahr 1998 wurde Fox des Mordes an seiner damaligen Lebensgefährtin und deren Mutter angeklagt. Der Mord war das tragische Ende eines gewaltsamen Streits, bei dem Fox in einem Moment der Wut seine Partnerin und ihre Mutter brutal ermordete.

Die Details der Straftat sind erschreckend. Fox hatte im Vorfeld eine zunehmend gewalttätige Beziehung zu seiner Freundin, und der Mord ereignete sich nach einem heftigen Streit, bei dem die Situation eskalierte. Der Körperkult, dem er jahrelang unterlag, schien einen dramatischen Einfluss auf sein Verhalten gehabt zu haben. Fox verlor die Kontrolle und beging die grausame Tat. Dies führte zu seiner Verhaftung und späteren Verurteilung.

 

Die Verurteilung und die Folgen

Bertil Fox wurde in Großbritannien für schuldig befunden und zu einer langen Haftstrafe verurteilt. Er erhielt eine lebenslange Freiheitsstrafe, und es wurde berichtet, dass er mindestens 25 Jahre im Gefängnis bleiben muss. Dieser Fall war ein Schock für die Bodybuilding-Welt und seine Fans. Der Mann, der einst als eines der größten Körperbau-Talente gefeiert wurde, war nun ein Mörder, dessen Leben von Gewalt und tragischen Entscheidungen geprägt war.

 

Fazit

Bertil Fox‘ Geschichte ist eine der Extreme – von Erfolg zu Fall. Er war ein herausragender Bodybuilder, dessen Erfolge im Sport ihm internationalen Ruhm einbrachten. Doch trotz seiner beeindruckenden körperlichen Leistungen und seiner Disziplin im Training war sein Leben auch von inneren Dämonen, persönlichen Konflikten und schließlich einer verheerenden Tragödie überschattet. Der Mord, den er beging, und seine anschließende Verurteilung werfen einen dunklen Schatten auf sein Erbe und erinnern uns daran, dass die Suche nach körperlicher Perfektion und Ruhm nicht immer mit einem erfüllten Leben einhergeht. Bertil Fox bleibt somit eine komplexe Figur – sowohl ein gefeierter Bodybuilder als auch ein tragischer Mörder, dessen Taten untrennbar mit seiner Geschichte verbunden sind.

Quelle Bild

Zurück zum Blog